ESSEN IST EIN STÜCK LEBENSFREUDE
Im Alltag schenken wir diesem Aspekt manchmal zu wenig Aufmerksamkeit. Aber wer kennt sie nicht, die schönen Momente des Genießens!
Mit Freunden lachend an einer reichgedeckten Tafel debattieren, im Kreise der Familie ein erster Gartenbrunch, wenn die ganz Kleinen vergnügt umhertollen.
Sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen, ist ein Moment der Ruhe und Entspannung. Wir schenken gegenseitige Aufmerksamkeit und gemeinsames Essen verbindet einfach.
Ein Besuch beim Landgasthof Schäfers bietet zudem den Luxus, sich ganz auf den Moment des Genießens konzentrieren zu können.
Aus dem Alltäglichen wird das Besondere.
Wir laden Sie ein, sich das Besondere zu gönnen!
Liebe Gäste und Freunde unseres Hauses,
leider müssen wir Ihnen mitteilen,
dass wir zum 15.01.2024
unseren Landgasthof schließen!
Wir danken Ihnen ganz herzlich
für die jahrelange Treue.
Wir bitten Sie daher Ihre noch vorhandenen
Gutscheine bis zu diesem Zeitpunkt einzulösen.
Um Tischreservierung wird gebeten.
Ihre Familie Bernhard Schäfers
120 Jahre Westheimer Bier
Geschäftsführer Moritz von Twickel und Gebietsverkaufsleiter David Judith überbrachten die Urkunde persönlich, um mit Bernhard und Ursula Schäfers auf die lange Zusammenarbeit mit der heimischen Privatbrauerei anzustoßen.
Stolz blickten Bernhard und Ursula Schäfers bei diesem Anlass auf die Geschichte und Entwicklung des „Landgasthof Schäfers“ zurück. Bereits im Jahr 1870 urkundlich erwähnt, führte Bernhard Schäfers sen. den Betrieb seiner Mutter Katharina weiter und baute ihn nach einem Brand im Jahre 1951 wieder neu auf. Als erster Betrieb in Holtheim erkannte Bernhard sen. die Chancen des Tourismus und erweiterte schon damals das Angebot um Gästezimmer und einen großen Saal für Veranstaltungen aller Art. Später folgten Kegelbahn, Sauna und weitere Gästezimmer, die in den 1980er-Jahren weiter modernisiert wurden.
Seit 1984 führt nun Bernhard Schäfers jun. mit seiner Frau Ursula den Betrieb. Gastraum und Thekenbereich wurden 1999 einer gründlichen Neugestaltung unterzogen. 2001 wurde eine neue, den Anforderungen entsprechende größere Küche gebaut. Als echter Landgasthof setzen Bernhard und Ursula Schäfers auf Speisen und Getränke aus der Region. Fleisch und Wurst sowie Backwaren stammen von Metzgereien und Bäckereien aus der regionalen Nachbarschaft. Neben dem Restaurantbetrieb wird auch außer Haus ein kompletter Party- und Buffetservice angeboten.
Bei einem frisch gezapften Westheimer Pilsener bedankte sich Moritz von Twickel für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die beiden Seiten immer wieder neue Impulse bescherte. So war beispielsweise Bernhard Schäfers in seiner Funktion als 1. Vorsitzender der Touristikgemeinschaft Lichtenau maßgeblich am Konzept des Lichtenauer Wildschütz-Klostermann-Marktes beteiligt, der in diesem Jahr sein zum zehnten Mal veranstaltet wird. Mit dem „Wildschütz Klostermann“ hat die Brauerei Westheim eigens für diesen Markt ein naturtrübes Bier gebraut.
RESTAURANT
Öffnungszeiten der Küche:
Freitag / Samstag:
17.30 Uhr - 20.00 Uhr
Sonntags:
11.30 Uhr - 13.30 Uhr
17.30 Uhr - 20.00 Uhr
Ruhetage: Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
Für Feierlichkeiten und Gruppen jeglicher Art stehen wir Ihnen auch außerhalb unserer Öffnungszeiten,
gerne nach Absprache zur Verfügung.
ZIMMER
Unsere Zimmer sind in unserem Gästehaus untergebracht.
Es ist direkt neben unserem Stammhaus gelegen und durch einen kurzen Fußweg von ca. 30 Metern schnell zu erreichen. Durch die ruhige Lage können Sie Ihren Aufenthalt bei uns besonders genießen.
UNSERE QUALITÄTS-MERKMALE
Auszeichnung für den Landgasthof
Sieben Hotels, Pensionen und Gasthäuser konnte die Touristikzentrale Paderborner Land in diesem Jahr zum ersten mal oder bereits wiederholten Mal als "Qualitätsbetrieb Deutschland" zertifizieren. Landrat Manfred Müller gratulierte im Paderborner Kreishaus in einer kleinen Feierstunde vier anwesende Betriebe Hotel - Pension Mertens (Altenbeken), Best Western Premier Park Hotel & Spa (Bad Lippspringe), Landgasthof Schäfers (Lichtenau - Holtheim), Hotel Aspethera (Paderborn) zur Auszeichnung und überreichte persönlich die Urkunden. Quelle: Kreisverwaltung Paderborn
"Gastfreundschaft ist die Kunst, seine Besucher zum Bleiben zu veranlassen, ohne sie am Aufbruch zu hindern."
Charles Baudelaire
Kontakt